Kopfzeile

Inhalt

Stadtbibliothek

Letzter Öffnungstag: Dienstag, 23. Dezember 2025, 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr

Bibliothek geschlossen: Mittwoch, 24. Dezember 2025 bis und mit Montag, 5. Januar 2026
Rückgabebox geschlossen: Bis und mit Dienstag, 6. Januar 2026

 

Sprach- und Leseförderung

Lesehörnchen

"Buchstart: Verse & Fingerspiele" (Kleinkinder 9 bis 24 Monate)
Jeden Freitagmorgen. Weitere Informationen finden Sie hier.

"Bücherspass für Kleine" (Kinder 2-3 Jahre)
1x im Monat am Freitagnachmittag. Weitere Informationen finden Sie hier.

"Bilderbuch-Abenteuer" (Kinder 3-5 Jahre)
1-2x im Monat am Mittwochnachmittag. Weitere Informationen finden Sie hier.

"Geschichtenzeit" (Kinder ab 4 Jahre)
Jeden Donnerstagnachmittag. Weitere Informationen finden Sie hier.

Gratis und ohne Anmeldung. Alle Anlässe vor Ort machen Sommerpause im Juli und August.
 

Digitale Stadtbibliothek

Digitale Stadtbibliothek

Mit einem gültigen Abonnement (Ausnahmen: «medioPass» und «Buchstart») können Sie auch die attraktiven digitalen Angebote der Stadtbibliothek nutzen. Öffnen Sie die jeweilige Startseite und loggen Sie sich einfach mit Kartennummer und Passwort ein. Es gelten die Bedingungen des Anbieters.

Filme streamen

Mit «filmfriend» wird die Bibliothekskarte zum Kinosaal. Spielfilme, Dokus, Serien und Kinderfilme können unbegrenzt gestreamt werden – auf dem Smartphone, Tablet oder TV-Gerät.  Im Kinderbereich sind FSK-Freigaben und Altersempfehlungen angegeben.

«Onleihe»

Die Stadtbibliothek Dübendorf gehört zur «Digitalen Bibliothek Ostschweiz», dem größten «Onleihe»-Verbund der Schweiz. Im Angebot: Ebooks, digitale Hörbücher, Zeitungen und Magazine. Neu bei der Onleihe? Hier gibt’s Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger.

Die Stadtbibliothek in Kürze

Wimmelbild Stadtbibliothek
© Stadtbibliothek Dübendorf

Unser Angebot:

  • Lesecafé mit Zeitschriften
  • Anlässe für Gross und Klein
  • Platz zum Arbeiten und Lernen
  • Lesespass für Kinder: vielfältige Angebote zur Sprach- und Leseförderung
  • Bücher und Hörbücher, Tonies und Edurinos, Filme und Games
  • Digitale Medien

Informationen zur Benutzung der Stadtbibliothek finden Sie hier, unseren Standort hier.
Unsere Anlässe werden im Veranstaltungskalender publiziert. Unser Medienangebot kann in unserem Online-Katalog eingesehen werden. Der Bestand vor Ort wird ergänzt durch digitale Angebote. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Rückgabebox

Rückgabebox Stadtbibliothek

Für die Rückgabe ausserhalb der Öffnungszeiten steht vor der Bibliothekstür eine Box bereit (bitte beachten Sie die Gebäudeöffnungszeiten).

Grosse Schublade rechts: Bücher und Zeitschriften
Kleine Schublade links: Filme, Games, Hörbücher usw.

Bei vollen Containern schliesst die Box automatisch; Rückgaben sind dann nicht mehr möglich. Bitte deponieren Sie nichts ausserhalb der Box oder im Milchkasten. Wir übernehmen keine Haftung bei Verlust oder Schäden. Über Feiertage (s.u. «Ausserordentliche Schliesstage») bleibt die Box geschlossen.

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen       
Di: 10.00 – 12.00      14.00 – 18.00
Mi: 14.00 – 20.00       
Do: 14.00 – 18.00       
Fr: 10.00 – 12.00      14.00 – 18.00
Sa: 10.00 – 13.00    

 

Ausserordentliche Schliesstage 2025/26:

18.3.2025 (nur vormittags!) | 18./19.4.2025 (Ostern) | 1.-3.5.2025 (Maifeiertag) 29.-31.5.2025 (Auffahrt) | 12.6.2024 (Personalausflug Stadtverwaltung) | 28.7.-2.8.2024 (Bundesfeiertag) | 24.12.2025-5.01.2026 (Weihnachten/Neujahr) 

Ausserordentliche Schliesstage 2026/27
3./4.4.2026 (Ostern) | 1./2.5.2026 (Maifeiertag) | 14.-16.5.2026 (Auffahrt) |
1.8.2026 (Bundesfeiertag) | 24.12.2026 - 4.1.2027 (Weihnachten/Neujahr) 

Öffnungszeiten Sommerferien 2026 (13.7. - 14.8.2026):
Nur Mittwoch (bis 18.00 Uhr), Freitag und Samstag
Geschlossen: 1.8.2026

Über Feiertage bleibt die Rückgabebox geschlossen. Bitte informieren Sie sich auch auf unserem Online-Katalog über ausserordentliche Öffnungszeiten.

Personen

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt

Zugehörige Objekte

DatumName
Name Verantwortlich Telefon
Name Download
Frage