Stadtratsbulletin vom 23. Mai 2025
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat 3 Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Die Gesuchstellenden stammen aus Deutschland und Frankreich.
Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf
131. ordentliche Generalversammlung vom 4. Juni 2025
Vertretungsvollmacht
Die Stadt Dübendorf, repräsentiert durch den Stadtrat, wurde zur 131. ordentlichen Generalversammlung der Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf vom 4. Juni 2025 eingeladen. Hochbauvorstand Dominic Müller wird ermächtigt und beauftragt, die Stadt Dübendorf an der Generalversammlung zu vertreten und das Stimmrecht auszuüben.
Sport- und Freizeitanlagen Dübendorf (SFD) AG
Geschäfte der 17. Generalversammlung vom 4. Juni 2025
Vertretungsvollmacht
Die Stadt Dübendorf, repräsentiert durch den Stadtrat, wurde zur 17. ordentlichen Generalversammlung der Sport- und Freizeitanlagen Dübendorf (SFD) AG vom 4. Juni 2025 eingeladen. Stadtpräsident André Ingold wird ermächtigt und beauftragt, die Stadt Dübendorf an der Generalversammlung zu vertreten und das Stimmrecht auszuüben.
Hallenbad Oberdorf
Aktualisiertes Projekthandbuch
Für die Begleitung des Neubaus des Hallenbads Oberdorf sind die Abläufe im Planungs- und Bauprozess in einem Projekthandbuch geregelt. Der Stadtrat hat dieses Projekthandbuch in einer neuen Fassung für die aktuelle Phase "Baubewilligung / Ausschreibung" freigegeben.
Zweckverband Sportanlage Dürrbach; Sanierung 400-Meter-Rundbahn
Kreditabrechnung und Darlehensvertrag
Der Stadtrat Dübendorf genehmigt die Kreditabrechnung mit einem Gesamtbetrag von Fr. 1'360'789.07 für die Sanierung der Leichtathletikbahn der Sportanlage Dürrbach und bestätigt das gewährte Darlehen bzw. den Kostenanteil der Stadt Dübendorf in Höhe von Fr. 1'079'000.00.
Stadtpolizei Dübendorf
Fahrzeugstrategie Ersatz DW3_2024
Kreditabrechnung
Die Kreditabrechnung über die Ersatzanschaffung des Patrouillenwagens der Stadtpolizei Dübendorf (VW ID.Buzz Pro 4x4 GTX), welche die Gesamtkosten von Fr. 90'700.05 und somit eine Kreditunterschreitung in der Höhe von Fr. 9'299.95 ausweist, wird genehmigt.
Zwinggartenstrasse (Gumpisbüel- bis Rotbuchstrasse)
Sanierung Strasse, Anpassung Bushaltestellen BehiG, öffentliche Beleuchung und Kanalisation
Projektierungskredit und Auftragsvergabe
Der Stadtrat genehmigt einen Kredit in der Höhe von Fr. 90'000.00 für die Ausarbeitung eines Projektes für die Sanierung sowie den Umbau der Bushaltestellen nach BehiG, an der Zwinggartenstrasse, Abschnitt Gumpisbüel- bis Rotbuchstrasse.
Bergstrasse (Wangen- bis Alpenstrasse)
Sanierung Strasse, Neugestaltung Strassenraum und öffentliche Beleuchtung
Projektierungskredit und Auftragsvergabe
Der Stadtrat genehmigt einen Kredit in der Höhe von Fr. 33'500.00 für die Ausarbeitung eines Projektes für die Fahrbahnsanierung der Bergstrasse, Abschnitt Wangen- bis Alpenstrasse.
Oberdorfstrasse (Uster- bis Alte Oberdorfstrasse)
Sanierung Strasse und Neuer Gehweg
Projektierungskredit und Auftragsvergabe
Der Stadtrat genehmigt einen Kredit in der Höhe von Fr. 90'000.00 für die Ausarbeitung eines Projektes für den Neubau des Gehweges und der Sanierung der Oberdorfstrasse, Abschnitt Uster- bis Alte Oberdorfstrasse.
Schlossstrasse (Fällandenstrasse bis Dübelstein)
Sanierung Strasse, öffentliche Beleuchtung und Kanalisation
Projektierungskredit und Auftragsvergabe
Der Stadtrat genehmigt einen Kredit in der Höhe von Fr. 150'000.00 für die Ausarbeitung eines Projektes für die Sanierung der Schlossstrasse, Abschnitt Fällandenstrasse bis Dübelstein.
Sammlung und Transport von Hauskehricht/Sperrgut, Betriebskehricht und Grüngut, Sammlung und Transport von Karton
Arbeitsvergabe
Der Stadtrat hat den Auftrag für die Sammlung und Transport von Hauskehricht/Sperrgut, Betriebskehricht und Grüngut, für den Zeitraum vom 1. August 2025 bis 31. Dezember 2030, an die Firma Obrist Transport + Recycling AG, Neuenhof, vergeben.
Dübendorf, 23. Mai 2025
Öffentliche Stadtratsbeschlüsse können bei Interesse angefordert werden. Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kommunikationsstelle:
Tel. +41 44 801 69 70