Zivilstands- und Bestattungsamt
Das Zivilstandsamt hat vom 29. Oktober - 30 Oktober 2025 aufgrund Umzug geschlossen. Sämtliche Informationen finden Sie online; ebenfalls die Bestellformulare für Urkunden.
Angehörige im Bestattungsfall wenden Sie sich bitte an die Nummer 044 801 67 16.
Zivilstandskreis
Folgende Gemeinden gehören zu unserem Kreis:
- Dübendorf
- Fällanden
- Maur
- Wallisellen
- Wangen-Brüttisellen
Das Zivilstandsamt ist zuständig für die Beurkundung von:
- Geburten
- Kindesanerkennungen
- Eheschliessungen mit vorgängigem Vorbereitungsverfahren
- Umwandlungen von eingetragenen Partnerschaften in eine Ehe
- Registrierungen der Personendaten für die Einbürgerung
- Namenserklärungen
- Geschlechts- und Namensänderung
- Todesfällen
- der Hinterlegungsorte von Vorsorgeaufträgen
- sowie Ausstellungen von Zivilstandsdokumenten
- und Anpassung der Sonderzeichen im Namen (ab 01.01.2025)
Bestattungsamt
Das Bestattungsamt Dübendorf ist zuständig für die Organisation der Bestattungen sowie Abdankungen von Verstorbenen mit letztem Wohnsitz Dübendorf.
Kontakt
Zivilstands- und BestattungsamtUsterstrasse 2
8600 Dübendorf
Tel. +41 44 801 83 30
Kontaktformular
Öffnungszeiten
| Mo: | 09.00 – 11.30 | 13.30 – 16.00 | |
| Di: | 13.30 – 19.00 | ||
| Mi: | 09.00 – 11.30 | 13.30 – 16.00 | |
| Do: | 09.00 – 11.30 | 13.30 – 16.00 | |
| Fr: | 07.00 – 14.00 |
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
|---|
Zugehörige Objekte
| Name | Verantwortlich | Telefon |
|---|
| Name |
|---|
| Name | Download |
|---|
| Nummer | Name | Inkrafttreten |
|---|---|---|
| 210.1 | Zivilstandskreis Dübendorf: Vertrag über die Zusammenarbeit mit den Gemeinden Fällanden, Maur, Wallisellen und Wangen-Brüttisellen | 1. Januar 2003 |
| Frage |
|---|
|
Nein. Ein Kind dessen biologischer Vater Sie sind, können Sie gemäss bestehender Gesetzgebung nicht adoptieren. Sie können es jedoch anerkennen. Über die Anerkennung von Kindern informiert Sie das Zivilstandsamt. |
|
Das Zivilstandsamt orientiert Sie ausführlich unter dem Thema Todesfall / Bestattung. |
|
Die Dokumente können Sie beim zuständigen Zivilstandsamt des Ereignis- oder Heimatortes bestellen. |
|
Ja. Die beiden Trauzeugen müssen mündig sein und sich rechtsgültig ausweisen können. |