Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten
-> English text below
Damit Kinder im Kindergarten von Anfang an gut mitmachen können, ist es wichtig, dass sie beim Eintritt bereits Deutsch sprechen. So verstehen sie die Anweisungen der Lehrperson und können besser ausdrücken, wie es ihnen geht oder wenn sie Hilfe brauchen.
Etwa 1,5 Jahre vor Kindergarteneintritt erhalten die Eltern einen Brief mit der Bitte, online einen Fragebogen auszufüllen. Die Stadt Dübendorf führt die Sprachstanderhebung in Zusammenarbeit mit der Universität Basel durch.
Wie lange dauert das Ausfüllen?
Sprechen Sie zuhause Deutsch?
Sie beantworten wenige Fragen und benötigen ca. 5 Minuten.
Sprechen Sie zuhause vorwiegend eine andere Sprache?
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 15–20 Minuten.
Ihr Kind besucht die École maternelle oder eine andere private Preschool?
Sie benötigen weniger als 5 Minuten.
Warum wird eine Sprachstanderhebung durchgeführt?
Das Ziel ist, rechtzeitig zu erkennen, ob ein Kind beim Erwerb der deutschen Sprache noch Unterstützung braucht. Spricht ein Kind kein oder wenig Deutsch, suchen wir gemeinsam mit den Eltern nach passenden Fördermöglichkeiten.
Wir empfehlen in diesem Fall den Besuch einer Spielgruppe oder Kita, damit das Kind vor dem Kindergarten möglichst viel Deutsch lernt.
Wie die Eltern möchte auch die Stadt Dübendorf, dass alle Kinder mit guten und fairen Startchancen in die Schule eintreten. Kinder, die gut auf den Kindergarten vorbereitet sind, haben es im Schulalltag einfacher und können erfolgreicher lernen.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie eine allgemeine Frage haben oder Unterstützung beim Ausfüllen des Fragebogens benötigen, sind wir gerne für Sie da!
English
Language Assessment Before Kindergarten
To help children participate actively from the very beginning of kindergarten, it is important that they can already speak some German when they start. This way, they understand the teacher’s instructions and can better express how they feel or when they need help.
About 1.5 years before starting kindergarten, parents receive a letter with a request to complete an online questionnaire. The City of Dübendorf conducts this language assessment in collaboration with the University of Basel.
How long does it take to complete?
Do you speak German at home?
Then you will only need to answer a few questions, and the survey will take about 5 minutes.
Do you mainly speak another language at home?
Then completing the questionnaire will take about 15–20 minutes.
Does your child already attend the École maternelle or another private preschool?
Then you will need less than 5 minutes.
Why is a language assessment carried out?
The goal is to identify early on whether a child needs additional support in learning German. If a child speaks little or no German, we work together with the parents to find suitable ways to support their language development.
In such cases, we recommend that the child attend a playgroup or daycare (Kita) before kindergarten to gain more exposure to German.
Like the parents, the City of Dübendorf wants all children to start school with good and fair opportunities. Children who are well prepared for kindergarten find it easier to adapt to school life and tend to learn more successfully.
Do you have any questions?
If you have general questions or need help filling out the questionnaire, we are happy to assist you!
Zugehörige Objekte
| Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
|---|
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Familien | Integration | +41 44 801 83 99 | Kontaktformular |