Jugendkommission
Die Stadt Dübendorf fördert die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen am öffentlichen Leben. Kinder und Jugendliche können ihre Anliegen in geeigneter Form selbst vertreten.
Die Kinder- und Jugendkommission besteht aus dem Bildungsvorstand als Präsidenten und sechs weiteren durch den Gemeinderat zu wählenden Mitgliedern. Davon sind zwei Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die bei ihrer Wahl nicht älter als 22 Jahre als sind.
Die Kinder- und Jugendkommission ist zuständig für die Erarbeitung der Kinder- und Jugendpolitik und sorgt für deren Umsetzung. Sie organisiert die politische Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen und vernetzt die Kinder- und Jugendarbeit. Sie nimmt zu Vorlagen, Projekten und Fragen im Interesse von Kindern und Jugendlichen Stellung. Die Kinder- und Jugendkommission ist verantwortlich für die Entwicklung der städtischen Kinder- und Jugendarbeit.
Kinder- und Jugendarbeit Dübendorf (KJAD)
Leitbild Kinder- und Jugendkommission
Kontakt
JugendkommissionUsterstrasse 2
8600 Dübendorf
Tel. +41 44 801 67 11
Fax +41 44 801 67 67
jugendkommission@duebendorf.ch
Öffnungszeiten
wie Stadtverwaltung
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|