Kopfzeile

Inhalt

Neugestaltung Quartiertreffpunkt Im Wil (Ecke Schloss- / Fällandenstrasse)

Die kleine Fläche an der Ecke Schloss- /Fällandenstrasse soll aufgewertet und neugestaltet werden; als Treffpunkt für Jung und Alt, für die Natur, für Begegnung und Erholung. Gestalten Sie ihr Quartier mit!

Standort auf der Karte ansehen

 

Mit einer Online-Umfrage möchten wir Ihre Meinung einholen. Zur Auswahl stehen drei Gestaltungsideen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ihre Rückmeldungen fliessen direkt in die weitere Planung ein.

 

Gestaltungs-Ideen

Die Vorschläge wurden gemeinsam mit einem Gartengestaltungsbüro entwickelt. Jede der drei Ideen setzt einen eigenen thematischen Schwerpunkt:

Idee A - Eine Pergola

In diesem Entwurf wird der Pocket Park von einer Holzpergola mit Rankpflanzen eingerahmt. Sitzbänke, Kletterfelsen und eine Hängematte zum Entspannen und Spielen werden so teils davon beschattet. Umrahmt wird alles von einheimischen Pflanzen in den Rabatten, welche auch eine Abschirmung zur Strasse hin bilden. Die dahinterliegende Wildblumenwiese mit Kleinstrukturen bietet Insekten Nahrung und leistet einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität.

 

 

 

Idee B - Ein Brunnen

Ein kleiner Wasserlauf mit Brunnen bietet Abkühlung und die Möglichkeit zum Plantschen. Drei kleine Zonen mit Steinrändern bieten in diesem Entwurf Platz für unterschiedliche Aktivitäten und Bedürfnisse. Umrahmt wird alles von einheimischen Pflanzen in den Rabatten, welche auch eine Abschirmung zur Strasse hin sind. Die dahinterliegende Wildblumenwiese mit Kleinstrukturen bietet Insekten Nahrung und leistet einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität.

 

 

Idee C - Eine lange Bank

Eine lange Bank prägt in dieser Gestaltungsidee den Pocket Park und fördert das Zusammenkommen. Ein Wasserspeier oder eine Bodendüse speisen das Wasserspiel, an welchem sich Kinder, Hunde und Vögel erfreuen. Umrahmt wird alles von einheimischen Pflanzen in den Rabatten, welche auch eine Abschirmung zur Strasse hin sind. Die dahinterliegende Wildblumenwiese mit Kleinstrukturen bietet Insekten Nahrung und leistet einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität.

 

 

 

Bis Ende September können Sie die drei Vorschläge auch vor Ort kennenlernen – in der Plakatausstellung in der Cafeteria des Alterszentrums Im Wil.

Hier gelangen Sie zur Umfrage

 

Informations-Veranstaltung am 16. September 

Am Montag, 16. September, um 18.30 Uhr, laden wir Sie herzlich zum Informationsanlass im Alterszentrum Im Wil ein.
Dort können Sie Fragen stellen, Ihre Anliegen einbringen und mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wie geht es weiter?

Nach Abschluss der Umfrage werden die Rückmeldungen ausgewertet und daraus eine bevorzugte Variante entwickelt. Diese sogenannte Bestvariante soll 2026 dem Stadtrat zur Beurteilung vorgelegt werden. Der Stadtrat entscheidet anschliessend über das weitere Vorgehen und den möglichen Umsetzungszeitpunkt.

Zugehörige Objekte

Name Download
Name VornameFunktionTelefonKontakt