Mobilitätsmanagement in Unternehmen (MIU)
Mobilität ist für Unternehmen von grosser wirtschaftlicher und ökologischer Bedeutung. Die Stadt Dübendorf möchte deshalb Anreize schaffen, um das Wachstum des Verkehrsvolumens zu vermindern. Ein wichtiges Element bilden Mobilitätskonzepte für Unternehmen. Diese haben zum Ziel, durch Anreize Mitarbeitende zur vermehrten Nutzung des öffentlichen Verkehrs bzw. des Langsamverkehrs zu motivieren, dadurch die Strassen zu entlasten und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Nicht nur der Arbeitspendelverkehr, sondern auch die firmeneigene Mobilität kann durch verschiedene Massnahmen optimiert werden.
Der Kanton Zürich bietet Beratungsdienstleistungen zur Optimierung der Mobilität in Unternehmen unter dem Programm "Impuls Mobilität" an. Dübendorf ist seit April 2015 Partner dieses Programms. Unternehmen aus Dübendorf mit mehr als 75 Mitarbeitenden können die Beratungsdienstleistungen im Rahmen eines Impulsgesprächs kostenlos in Anspruch nehmen. Melden Sie sich für ein Impulsgespräch mit einem Fachberater direkt bei:
Impuls Mobilität
Geschäftsstelle
Gladbachstrasse 33
8006 Zürich
Telefon: 044 262 11 61
E-Mail: contact@impulsmobilitaet.ch
Für Rückfragen an die Stadt Dübendorf steht Ihnen Stefanie Pfändler (044 801 69 39, stefanie.pfaendler@duebendorf.ch) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Impuls Mobilität
www.energiestadt.ch
Energiestadt Dübendorf
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtplanung | +41 44 801 67 25 | Kontaktformular |