Medienmitteilung des Stadtrates: Seniorenberatung Dübendorf nimmt Betrieb auf
Der Gemeinderat der Stadt Dübendorf hat mit Beschluss vom 4. April 2022 der Einrichtung einer provisorischen Fachstelle für Alters- und Pflegefragen zugestimmt. Die Seniorenberatung ist mit einem Pensum von 40 Stellenprozenten bis Ende Dezember 2024 befristet. Das Angebot wird durch die gemeinnützige Stiftung Pro Senectute Kanton Zürich sichergestellt.
Nach Ablauf der Referendumsfrist gegen den Gemeinderatsbeschluss wurde die Stelle von Pro Senectute Kanton Zürich ausgeschrieben und konnte per 1. September 2022 besetzt werden. Die Seniorenberatung befindet sich beim Familienzentrum an der Wallisellenstrasse 5A. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, deren Angehörige sowie weitere Bezugspersonen. Die Seniorenberatung berät in allen Fragen rund ums Alter und das Älterwerden. Beratungen sind kostenlos und können persönlich, telefonisch oder auch schriftlich erfolgen.
Weitere Informationen zur Ansprechperson, zu den Angeboten, den Öffnungszeiten und die Kontaktinformationen finden Sie auf dem beiliegenden Faltblatt sowie unter www.duebendorf.ch/seniorenberatung.
Der Stadtrat wird dem Gemeinderat bis spätestens am 31. März 2024 Bericht und Antrag für die Einführung einer definitiven Seniorenberatung per 1. Januar 2025 erstatten.
Bei Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Petra Spinas, Leiterin Soziales, 044 801 67 93, petra.spinas@duebendorf.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
20220915-BE-Faltblatt_Seniorenberatung_Dubendorf.pdf (PDF, 438.77 kB) | Download | 0 | 20220915-BE-Faltblatt_Seniorenberatung_Dubendorf.pdf |