Fundbüro geht online mit Easyfind
8. März 2013
Easyfind ist eine innovative e-Government-Lösung für das Fund- und Verlustwesen, welches in absehbarer Zeit gesamtschweizerisch zum Einsatz kommen soll. Das Fundbüro der Stadtpolizei Dübendorf nutzt diese Online Fund-/Verlustverwaltung seit anfangs Februar, bereits schon mit Erfolg.
Bis dato war es schwierig, Fundgegenstände an seine rechtmässigen Besitzer zu vermitteln, oder Verlustmeldungen optimal zu verwalten. Eine Vernetzung zu anderen Fundbüros bestand keine.
Als umfassende, zentral betriebene e-Government-Anwendung bietet es für die Fundbüros sowie den Bürger viele Vorteile: Erleichterte Verwaltung in den Fundbüros, vereinfachte Suche nach verlorenen Gegenständen für den Bürger, eine höhere Rückgabequote und kürzere Aufbewahrungszeiten. Easyfind besteht aus der Bürger-Webplattform (www.easyfind.ch), der Verwaltungssoftware für Fundbüros sowie einer zentralen landesweiten Datenbank. Diese Plattform wird bereits durch die SBB, VBZ Züri-Linie, Stadt Zürich, Stadt Winterthur, Flughafen Zürich sowie einige Kantone und Gemeinden der Schweiz betrieben und mit Funddaten „gefüttert“.
Als umfassende, zentral betriebene e-Government-Anwendung bietet es für die Fundbüros sowie den Bürger viele Vorteile: Erleichterte Verwaltung in den Fundbüros, vereinfachte Suche nach verlorenen Gegenständen für den Bürger, eine höhere Rückgabequote und kürzere Aufbewahrungszeiten. Easyfind besteht aus der Bürger-Webplattform (www.easyfind.ch), der Verwaltungssoftware für Fundbüros sowie einer zentralen landesweiten Datenbank. Diese Plattform wird bereits durch die SBB, VBZ Züri-Linie, Stadt Zürich, Stadt Winterthur, Flughafen Zürich sowie einige Kantone und Gemeinden der Schweiz betrieben und mit Funddaten „gefüttert“.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtpolizei | +41 44 801 69 00 | Kontaktformular |
Auf Social Media teilen