Medienmitteilung Abteilung Gesellschaft: Freiwillige für die Konversationskurse Deutsch gesucht
Kommunikation ist eine wichtige Voraussetzung, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Menschen sprechen und interagieren miteinander: am Arbeitsplatz, in der Schule, beim Arzt, im Sportverein oder beim Einkaufen. Verstehen und Sprechen stehen in diesem Kurs im Vordergrund.
Im Konversationskurs üben Erwachsene die deutsche Sprache in Situationen des Alltags. Die Teilnehmenden besuchen den Kurs einmal pro Woche. Es werden Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau A2) vorausgesetzt. Die Kurse finden jeweils am Dienstag oder am Donnerstag von 19.00 bis 20.50 Uhr im Familienzentrum statt. Die Organisation erfolgt durch HEKS. Für die neuen Kurse ab September 2024 sucht HEKS zwei engagierte Freiwillige, die mit Begeisterung und Kreativität die Lernenden unterstützen.
Kostenlose Schulungen durch HEKS
Die Erfahrung zeigt, dass es von Vorteil ist, wenn die Kursleitenden selbst in der Region wohnen und diese kennen. Deshalb sucht HEKS Personen aus Dübendorf und Umgebung. Auch interessierte Personen ohne Lehrerfahrung können sich melden, sofern sie über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen und zudem die Bereitschaft mitbringen, an den kostenlosen internen Schulungen von HEKS teilzunehmen.
Möchten Sie mehr über diese Freiwilligentätigkeit erfahren und sind Sie interessiert, einen Beitrag für die soziale Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Gesellschaft zu leisten?
Dann melden Sie sich direkt bei Carmelina Bonanno, Projektleitung Deutschkurse HEKS,
Tel. 044 360 89 70, koversation@heks.ch.
Für Fragen zur Verfügung steht Ihnen auch Gina Sessa, Integrationsbeauftragte der Stadt Dübendorf,
Tel. 044 801 83 99 oder gina.sessa@duebendorf.ch.
Für Fragen oder weitere Informationen zu dieser Medienmitteilung steht Ihnen zur Verfügung:
– Gina Sessa, Integrationsbeauftragte, Tel. 044 801 83 99, gina.sessa@duebendorf.ch.
Dübendorf, 7. Mai 2024