Kopfzeile

Kontaktinfo

Treten Sie mit uns in Kontakt

Stadthaus Dübendorf

Usterstrasse 2
8600 Dübendorf

map

Öffnungszeiten

  • Mo: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Di: 13.30 - 19.00
  • Mi: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Do: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Fr: 07.00 - 14.00

Inhalt

Tag der Artenvielfalt 2025: Solaranlagen & Dachbegrünung

Güggelhuus ReZ
Bahnhofstrasse 39
8600 Dübendorf

22. Mai 2025, 19.30 Uhr - 22.00 Uhr
Mit Dr. Stephan Brenneisen, Leiter Forschungsgruppe Stadtökologie ZHAW Wädenswil

Photovoltaik und Dachbegrünung: In den letzten Jahren hat sich ein Zielkonflikt ergeben bei der Nutzung von Gebäudedächern. Nach der Katastrophe von Fukushima und der in der Folge ausgearbeiteten Energiestrategie des Bundes 2050 werden vermehrt Dachflächen zur Installation von Photovoltaikanlagen verwendet. In der Praxis müssen leider so begrünte Dachflächen oft weichen, wenn nachträglich Solarenergienutzung eingerichtet wird auf einem Dach.

Die Forschungsgruppe Stadtökologie entwickelt und untersucht Einrichtungsverfahren und Technologien wie die Kombinationslösung Dachbegrünung und Solarenergienutzung funktioniert und einen Gewinn darstellt für die Klimaanpassung von Städten durch Niederschlagsretention, die Biodiversität sowie die Energieerzeugung.

Kontakt

Grüne Stadt Dübendorf
David Siems
david.siems@gruene-duebi.ch

Website
Tag der Artenvielfalt 2025: Solaranlagen & Dachbegrünung

Informationen

Sonstiges
Zielgruppen: Offen für alle

Vergünstigungen: Gratis für alle / Freier Eintritt