Medienmitteilung der Kinder- und Jugendarbeit Düberndorf: Das Summerfäscht
Jeweils am Freitagvormittag von 9.00 bis 11.00 Uhr findet im Familienzentrum ein «Offenes Kafi» statt. Seit März dieses Jahres wird dieses Angebot vorwiegend durch Freiwillige des Familienzentrums durchgeführt. Einmal im Monat übernimmt die Elterngruppe Dübendorf den Betrieb. Auch die Mitarbeiterin der
Durch verschiedene musikalische und tänzerische Acts von Kindern und Jugendlichen und das Betreiben von diversen Standaktionen soll ein positiver Auftritt der Zielgruppen gefördert werden. Für Hunger und Durst ist gesorgt: ein Pita-Foodtruck, ein Popcorn- und Zuckerwattestand, ein Softeisstand sowie eine Mocktailbar und ein Getränkestand stehen für die Besuchenden bereit. Auch Spiel und Spass sollen nicht zu kurz kommen. Kinder und Jugendliche haben ein breites Angebot auf die Beine gestellt: ein Glücksrad, ein Sprayatelier, eine Schminkecke und ein Wurfstand. Im gemieteten Fotocamper können Besuchende zudem ein lustiges Erinnerungsbild machen. Nebst Gesangseinlagen gibt es auch eine Hip-Hop und Breakdance Show. Herr Lim und seine Band werden ein Konzert spielen und im Anschluss daran steigt die Party mit DJ Imogen bis um 23.00 Uhr.
Dank der finanziellen Unterstützung der Kinder- und Jugendkommission, des Fachausschusses Prävention und Gesundheitsförderung sowie des Kinder- und Jugendrates der Stadt Dübendorf kann das Kinder- und Jugendfest stattfinden. Alle Kinder und Jugendliche sowie Familien sind herzlich zum "Summerfäscht" eingeladen. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen, das den Bemühungen und dem Engagement der Kinder und Jugendlichen gerecht wird. Safe the date: Samstag, 24. Juni 2023 von 18.00 bis 23.00 Uhr beim Leepüntareal! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Bei Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Cristina Rampin, Kinder- und Jugendbeauftragte/Leiterin KJAD, cristina.rampin@duebendorf.ch, Tel. 044 801 83 59, Mobil 079 652 37 99
-Jaqueline Schiffner, Jugendarbeiterin KJAD, jaqueline.schiffner@duebendorf.ch, Tel. 044 801 83 57, Mobil 079 279 46 79
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Kinder- und Jugendarbeit (KJAD/KJAS) | +41 44 801 83 55 | Kontaktformular |