Stadtratsbulletin vom 23. November 2023
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat 2 Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Die Gesuchsstellenden stammen aus dem Kosovo und Russland.
Gemeinderat
Parlamentarische Initiative Orlando Wyss (SVP)
Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates
Am 3. Februar 2023 reichte Orlando Wyss (SVP) gestützt auf Art. 43 und 44 der Geschäftsordnung des Gemeinderates (GeschO) vom 7. März 2022 eine Parlamentarische Initiative zur Änderung von Art. 44 Abs. 2 der GeschO ein. Der Stadtrat nimmt den Inhalt der beantragten Änderung von Art. 44 Abs. 2 der GeschO sowie die von der GRPK zusätzlich ergänzenden Anpassungen von Art. 6 lit. s sowie Art. 44 Abs. 3 - 6 der GeschO zur Kenntnis und erachtet diese als sinnvoll und unterstützungswürdig.
Gemeinderat
Rücktritt Sandro Bertoluzzo / Ersatzwahl Sabine Meier
Der Stadtrat hat vom Rücktritt von Sandro Bertoluzzo als Mitglied des Gemeinderates per 31. Dezember 2023 unter bester Verdankung der geleisteten Dienste Kenntnis genommen. Als Nachfolgerin wird, gemäss Wahlprotokoll vom 27. März 2022, per 1. Januar 2024 Sabine Meier bezeichnet.
Fussballclub Dübendorf (FCD)
Finanzielle Unterstützung 2023 - 2027
Antrag und Weisung an Gemeinderat
Der Stadtrat unterstützt den Antrag des Fussballclubs Dübendorf zur finanziellen Unterstützung bei den Infrastrukturkosten in der Höhe von jährlich maximal Fr. 81'200.00 bis zum Ende der Saison 2026/27. Der Stadtrat bewilligt die Ausgaben für das Jahr 2023 in eigener Kompetenz und beantragt dem Gemeinderat, dem Gesuch des Fussballclubs Dübendorf für die Saisons 2023/24 bis 2026/27 zuzustimmen.
Informatikdienste
Ersatzbeschaffung Backup
Kreditgenehmigung
Das aktuelle IT-Backupsystem der Stadtverwaltung stösst an seine Grenzen (Alter und Kapazität) und muss ersetzt werden. Der Stadtrat hat hierfür einen Kredit über Fr. 51'102.65 genehmigt.
Informatikdienste
HPE Storage und ESX Server
Kreditabrechnung
Der Stadtrat hat die Kreditabrechnung für die IT-Ersatzbeschaffung Storage (Datenspeicher) und Server mit Kosten von Fr. 267'115.40 und einer Kostenunterschreitung von Fr. 3'264.60 resp. 1.21% genehmigt.
Kunsteisbahn SFD AG
Ersatzbeschaffung Kühlzelle
Die bestehende Kühlzelle der Kunsteisbahn der Sport- und Freizeitanlagen Dübendorf AG funktioniert nicht mehr einwandfrei und muss ersetzt werden. Der Ersatz der Kühlanlage durch eine dem aktuellen ökologischen Standard entsprechenden Neuanlage, die einen tieferen Energieverbrauch aufweist, ist deshalb sinnvoll und angezeigt. Der Stadtrat genehmigt einen Kredit von Fr. 65'000.00 für den Ersatz der Kühlzelle.
Feuerwehr Dübendorf – Wangen-Brüttisellen
Anschaffung Bekleidung 2023 2. Etappe
Kreditbewilligung
Die einmaligen Ausgaben von Fr. 61'000.00.00 für die Ersatzanschaffung der Bekleidung der Feuerwehr Dübendorf – Wangen-Brüttisellen im Rahmen des neuen Bekleidungskonzepts werden bewilligt und freigegeben.
Verkehrsregime Flugfeldquartier mittelfristig (2040)
Haltung Stadt Dübendorf
Der Stadtrat hat sich mit dem mittelfristig (2040) angestrebten Verkehrsregime im Flugfeldquartier auseinandergesetzt um, die Verkehrssicherheit für die Schul- und Kindergartenkinder zu sichern, den Durchgangsverkehr zu mindern, die Qualität des Quartiers zu fördern und weiterhin eine gute Erschliessung für alle Grundstücke auch bei Neubauten zu erreichen.
Oskar-Bider-Strasse (Abschnitt Uster- bis Churfirstenstrasse)
Neugestaltung Strassenraum, Sanierung Strasse und Kanalisation
Projektgenehmigung und Kreditbewilligung
Die Oskar-Bider-Strasse ist im Abschnitt Uster- bis Churfirstenstrasse sanierungsbedürftig. Der Strassenraum ist neu zu gestalten und mit hitzemindernden Elementen zu ergänzen. Der Stadtrat hat das Bauprojekt für die Neugestaltung des Strassenraums, der Sanierung der Strasse und der Kanalisation in der Oskar-Bider-Strasse, Abschnitt Uster- bis Churfirstenstrasse, genehmigt und den Kredit von insgesamt Fr. 975'000.00 bewilligt.
Klosterstrasse, Abschnitt Alte Landstrasse bis im Schatzacker
Sanierung Strasse und Kanalisation
Kreditabrechnung
Der Stadtrat hat die Kreditabrechnung für die Sanierung der Klosterstrasse, Abschnitt Alte Landstrasse bis im Schatzacker, mit Kosten von Fr. 443'452.91 (inkl. MwSt.) und einer Kostenunterschreitung von Fr. 126'547.09 (inkl. MwSt.) resp. 22.2%, genehmigt. Ebenfalls wurde die Abrechnung für die Innensanierung des dazugehörigen Kanals mit Kosten von Fr. 78'357.95 (exkl. MwSt.) und einer Kostenüberschreitung von Fr. 41'857.95 (exkl. MwSt.) resp. 114.7%, vom Stadtrat genehmigt.
Im Brand, Abschnitt Kriesbachstrasse bis Brücke Furtbach
Erneuerung Strasse und Kanalisation
Kreditabrechnung
Für die Sanierung der Strasse Im Brand, Abschnitt Kriesbachstrasse bis Brücke Furtbach, hat der Stadtrat die Kreditabrechnung mit Kosten von Fr. 251'510.84 (inkl. MwSt.) und einer Kostenunterschreitung von Fr. 153'489.16 resp. 37.9% genehmigt. Ebenfalls wurde die Abrechnung der Sanierung der dazugehörigen Kanalisationsleitung mit Kosten von Fr. 23'642.15 und einer Kostenunterschreitung von Fr. 23'857.85 resp. 50.2% vom Stadtrat genehmigt.
Verwendung der ZKB-Sonderdividende für Klimaprojekte
Stadtoase Lindenplatz
Zusatzkredit und Vergabe Submission Gärtnerarbeiten
Ein Teil der ZKB-Sonderdividende soll für Klimaprojekte eingesetzt werden. Der Lindenplatz wird entsiegelt und in eine Stadtoase transformiert. Die Ausschreibung für die Gärtnerarbeiten liegt nun vor. Der Stadtrat genehmigt aufgrund der besten Erfüllung der Zuschlagskriterien die Vergabe an Rohner Gartenbau AG für Fr. 230'000.00 inkl. MwSt. Der Stadtrat hat für das Projekt zusätzlich zu den Fr. 200'000.00 der Motion ZKB-Sonderdividende, Fr. 95'000.00 in stadträtlicher Kompetenz bewilligt.
Externes Mandat Naturschutzberatung
Neuvergabe per 1. Januar 2024 an Versaplan GmbH
Genehmigung Mandatsvertrag
Die Stadt Dübendorf deckt im Themenbereich Natur- und Landschaftsschutz einzelne Aufgaben über ein externes Büro in einem vertraglich geregelten Mandatsverhältnis ab. Dieses Mandat muss neu vergeben werden, weil die derzeitige mandatierte Naturschutzberaterin Käthy Angele ihr Mandat per 31. Dezember 2023 beendet. In einem freihändigen Verfahren hat sich die Offerte des Beratungsbüros Versaplan GmbH, Zürich, als bestes Angebot erwiesen. Per 1. Januar 2024 übernimmt die Versaplan GmbH, vertreten durch Roland Risch, die Aufgabe als mandatierter Naturschutzberater der Stadt Dübendorf.
Inventar der schutzwürdigen Kulturobjekte
Liegenschaft Alte Landstrasse 10, Inv.-Nr. 815
Unterschutzstellung nach §205 lit. d) PBG, Genehmigung Schutzvertrag
Der Stadtrat stellt den Bau Alte Landstrasse 10 im Ortsteil Gfenn, gestützt auf die Resultate einer denkmalpflegerischen Abklärung, unter Schutz. Die notwendigen Schutzmassnahmen definiert ein mit der Grundeigentümerschaft abgeschlossener Vertrag.
Digitalisierung E-Baugesuche
Kreditabrechnung
Der Implementierungsprozess der Digitalisierung E-Baugesuche, Abteilung Hochbau, ist abgeschlossen und aktualisiert. Entsprechend wurde die Kreditabrechnung mit Kosten von Fr. 102'437.80 und einer Kostenunterschreitung von Fr. 42'562.20 resp. 29.35 % genehmigt.
Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kommunikationsstelle:
Tel. +41 44 801 69 70