Kopfzeile

Kontaktinfo

Treten Sie mit uns in Kontakt

Stadthaus Dübendorf

Usterstrasse 2
8600 Dübendorf

map

Öffnungszeiten

  • Mo: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Di: 13.30 - 19.00
  • Mi: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Do: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Fr: 07.00 - 14.00

Inhalt

Zivilcourage-Rundgänge am 14. September 2024

18. Juli 2024
Was tun als Zeugin oder Zeuge von Gewalt, Vandalismus, Anmache oder Diskriminierung im öffentlichen Raum?

Kennen Sie das Gefühl, dass Sie ein Verhalten im öffentlichen Raum beobachten, welches Sie als störend oder als bedrohlich wahrnehmen und intervenieren möchten - aber Sie wissen nicht genau wie?

Am 14. September 2024 können Sie Handlungsmöglichkeiten erproben und mit Fachpersonen diskutieren. Im Rahmen der Präventionskampagne "Dübi schaut hin" finden zwei Zivilcourage-Rundgänge statt. Dabei werden von Mitgliedern des "Forumtheaters Schweiz" Situationen im öffentlichen Raum dargestellt, die als unangenehm oder bedrohlich wahrgenommen werden. Sie können aktiv in die gespielten Szenen einwirken und dadurch Ihr Handlungsrepertoire erweitern. Die Szenen werden im Anschluss mit den anwesenden Fachpersonen analysiert und diskutiert. Dieses Vorgehen ermöglicht es Ihnen, auszuprobieren ob und wie Sie intervenieren und Zivilcourage zeigen können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Zivilcourage erfordert die Kompetenz richtig einzugreifen. Dafür müssen die Situationen erkannt, analysiert und die eigenen Möglichkeiten dem Umstand entsprechend eingeschätzt werden. Ein Training, wie es die Zivilcourage-Rundgänge bieten, kann daher die subjektive Sicherheit erhöhen und die Handlungskompetenz erweitern. Die Zivilcourage-Rundgänge finden am 14. September 2024 - inkl. Apéro und Austausch – im Stadthaus Dübendorf und auf dem Zwicky-Areal statt. Die Rundgänge werden von Vertreterinnen und Vertretern der Stadtpolizei Dübendorf sowie der Fachstelle Gewaltprävention Zürcher Oberland und des öffentlichen Raums begleitet.

 

14. September 2024

10.00 – 12.30 Uhr, Pausenplatz des Schulhaus Stägenbuck (vor dem Singsaal)

14.00 – 16.30 Uhr, Zwicky-Areal beim Street-Soccer, Seidenweg.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis zum 5. September 2024 per E-Mail an die Fachstelle öffentlicher Raum patrick.frank@duebendorf.ch (bitte gewünschte Uhrzeit angeben).

Zugehörige Objekte

Name
Zivilcourage Flyer (PDF, 146.46 kB) Download 0 Zivilcourage Flyer
Zivilcourage-Artikel (PDF, 90.5 kB) Download 1 Zivilcourage-Artikel
Auf Social Media teilen