Kopfzeile

Kontaktinfo

Treten Sie mit uns in Kontakt

Stadthaus Dübendorf

Usterstrasse 2
8600 Dübendorf

map

Öffnungszeiten

  • Mo: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Di: 13.30 - 19.00
  • Mi: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Do: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Fr: 07.00 - 14.00

Inhalt

Stadtratsbulletin vom 12. Mai 2025

14. Mai 2025

Einbürgerungen
Der Stadtrat hat 20 Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Die Gesuchsstellenden stammen aus Brasilien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Mexiko, Schweden, Spanien, Sri Lanka, Syrien und Russland.

Einwohnerdienste
Kundenmanagement-System
Kreditbewilligung und Auftragsvergabe

Das Kundenmanagement-System der Einwohnerdienste muss ersetzt werden. Der Stadtrat hat die dafür notwendigen einmaligen Ausgaben in der Höhe von Fr. 33'000.00 sowie die jährlich wiederkehrenden Ausgaben von Fr. 7'937.20 bewilligt.

Legislaturprogramm 2022 – 2026
Zwischenstand Legislaturziele und -massnahmen

Der Stadtrat nimmt die aktualisierte Übersicht aller Subziele und Massnahmen seines Legislaturprogramms 2022 – 2026 zur Kenntnis. Aktuell befinden sich von insgesamt 85 Massnahmen deren 71 in Umsetzung. Die Erledigung von drei Massnahmen bis Ende Legislatur sind aus unterschiedlichen Gründen gefährdet.

Pflegefinanzierung
Rückforderungsklage MiGeL

Die Stadt Dübendorf muss ihren Anteil am Vergleichsergebnis der Verhandlungen Tarifsuisse und Schweizerischer Gemeindeverband von 65 % der Gesamtforderung, konkret Fr. 46'958.05 begleichen. Es handelt sich um gebundene Ausgaben, da diese Kostentragungspflicht im Rahmen der Pflegefinanzierung im Jahr 2017 durch das Bundesverwaltungsgericht festgestellt worden war.

Städtlikreuzung
Ersatz LSA 020 und Fahrbahnsanierung
Projektierungskredit und Auftragsvergabe

Der Stadtrat genehmigt einen Kredit in der Höhe von Fr. 217'000.00 für die Ausarbeitung eines Projektes für den Ersatz der Lichtsignalanlage 020 und der Fahrbahnsanierung an der Städtlikreuzung.

Buenstrasse
Ersatz resp. Instandsetzung der Glattbrücke
Projektierungskredit und Auftragserteilung

Der Stadtrat genehmigt einen Projektierungskredit in der Höhe von Fr. 50'000.00 für die Ausarbeitung eines Projektes für den Ersatz resp. die Instandsetzung der Glattbrücke an der Buenstrasse. Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass sich das Bauwerk in einem insgesamt schadhaften Zustand befindet.

Chriesbachweg, Abschnitt Dietlikonstrasse bis Ueberlandstrasse
Verlegung Regionale Radwegroute Nr. 45
Kreditabrechnung

Der Stadtrat hat die Kreditabrechnung über die Verlegung der Regionalen Radroute Nr. 45 an den Chriesbachweg, Abschnitt Dietlikonstrasse bis Ueberlandstrasse, mit Kosten von Fr. 46'682.05 (inkl. MwSt.) und einer Kostenunterschreitung von Fr. 3'317.95 (inkl. MwSt.) resp. 6.6 % genehmigt. Die gesamten Kosten wurden vom Kanton Zürich, Baudirektion, Tiefbauamt übernommen.

Inventar der schutzwürdigen Kulturobjekte
Liegenschaft Wilstrasse 100, lnv.-Nr. 314
Unterschutzstellung nach §205 lit. c) PBG

Der Stadtrat stellt das Wohnhaus Wilstrasse 100, gestützt auf den Resultaten der denkmalpflegeri-schen Abklärung, unter Schutz. Das Schutzziel und der Schutzumfang wurden in der Verfügung definiert.

 

Nachtrag aus Sitzung vom 6. Februar 2025

Sanierung und Erweiterung Schulanlage Stägenbuck
Anpassung der Rahmenbedingungen

"Stadtrat und Primarschulpflege haben den Anpassungen der Rahmenbedingungen für einen Projektierungskredit zur Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Stägenbuck zugestimmt."


Nachtrag aus Sitzung vom 13. März 2025

Hallenbad Oberdorf
Genehmigung Bauprojekt und Kenntnisnahme Einreichung Baugesuch

Am 19. November 2023 hat das Dübendorfer Stimmvolk einem Kredit für den Neubau des Hallenbades Oberdorf zugestimmt. In der Zwischenzeit liegt das Bauprojekt vor. Der Stadtrat hat dem Bauprojekt Hallenbad Oberdorf zugestimmt. Das Baugesuch wurde bereits eingereicht.


Flugplatzrundweg Dübendorf, Volketswil, Wangen-Brüttisellen
Kredit Umsetzung Sommer 2025

Für die erste Umsetzung des Flugweges ab Sommer 2025 wird ein Kredit in der Höhe von Fr. 370'000.00 gesprochen. Dieser wird auf die Gemeinden Dübendorf, Volketswil und Wangen-
Brüttisellen je zu einem Drittel aufgeteilt.


Zweckverband Sportanlage Dürrbach
Wechsel Revisionsstelle

Der Zweckverband Sportanlage Dürrbach wechselt die Revisionsstelle. Die Finanztechnische 
Prüfung der Jahresrechnung inkl. Geldverkehrsrevision wird ab sofort von der Firma Balmer-Etienne AG übernommen.


Nachtrag aus Sitzung vom 27. März 2025

Werterhalt Infrastruktur Verkehrswege
Gemeindestrassen, Diverse Sanierungen 2025
Zustimmung zum Sanierungsprogramm und Kreditbewilligung

Gestützt auf die Erhebungen über den Strassenzustand und in Ergänzung mit diversen Belagssanierungen, müssen dringende Unterhaltsarbeiten ausgeführt werden. Für den Werterhalt der Gemeindestrassen 2025 hat der Stadtrat den Kredit von Fr. 800'000.00 (inkl. MwSt.) genehmigt.


Nachtrag aus Sitzung vom 10. April 2025

Claridenstrasse, Abschnitt Hermikonstrasse bis Alte Gfennstrasse
Neugestaltung Strassenraum, Sanierung Strasse und Neubau Kanalisation
Projektgenehmigung und Kreditbewilligung

Die Claridenstrasse, im Abschnitt Hermikonstrasse bis Alte Gfennstrasse, ist grösstenteils sanie-rungsbedürftig und mit Hitzeminderungsmassnahmen zu ergänzen. lm Weiteren sind die bestehende Strassenentwässerung und die öffentliche Beleuchtung auf die aktuellen Normen anzupassen. Der Stadtrat hat das Bauprojekt für die die Strassensanierung und Anpassung der öffentlichen Beleuchtung im Abschnitt Hermikonstrasse bis Alte Gfennstrasse, genehmigt und einen Gesamtkredit von Fr. 1'040'000.00 inkl. MwSt. (Fr. 800'000.00 inkl. MwSt. als gebundene und Fr. 240'000.00 inkl. MwSt. als nicht gebundene Ausgaben) bewilligt.
 

Im Langacker (Abschnitt Obere Zelglistrasse bis Wendeplatz)
Neugestaltung Strassenraum inkl. Beleuchtung, Sanierung Strasse und Kanalisation
Projektgenehmigung und Kreditbewilligung

Die Strasse Im Langacker ist im Abschnitt Obere Zelglistrasse bis Wendeplatz sanierungsbedürftig. Der Strassenraum ist neu zu gestalten und mit hitzemindernden Elementen zu ergänzen. Der Stadtrat hat das Bauprojekt für die Neugestaltung des Strassenraums, der Sanierung der Strasse und der Kanalisation inkl. Anpassung der öffentlichen Beleuchtung Im Langacker, Ab-schnitt Obere Zelglistrasse bis Wendeplatz, genehmigt und einen Kredit von insgesamt Fr. 975'000.00 inkl. MwSt. (Fr. 863'000.00 inkl. MwSt. als gebundene und Fr. 112'000.00 inkl. MwSt. als nicht gebundene Ausgabe) bewilligt.

 

Nachtrag aus Sitzung vom 29. April 2025

Spital Uster AG 
3. ordentliche Generalversammlung vom 7. Mai 2025 
Vertretungsvollmacht

Die Stadt Dübendorf, repräsentiert durch den Stadtrat, wurde zur ordentlichen Generalversammlung der Spital Uster AG vom 7. Mai 2025 eingeladen. Stadtpräsident André lngold wird beauftragt, das Stimmrecht im Sinne der Anträge des Vorstandes auszuüben.
 

 

Dübendorf, 12. Mai 2025

 

Öffentliche Stadtratsbeschlüsse können bei Interesse angefordert werden. Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kommunikationsstelle:

Tel. +41 44 801 69 70

kommunikation@duebendorf.ch