Was ist die Bildungslandschaft und warum gibt es sie?
Eine gute Vorbereitung der Kinder auf den Kindergarten erhöht die Chancengerechtigkeit und schafft gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bildungsbiografie.
Die Frühe Kindheit ist eine prägende Zeit! Die Bildungslandschaft setzt sich ein, sodass jedes Kind aus Dübendorf gut vorbereitet in den Kindergarten startet.
Die Bildungslandschaft ist ein grosses Netzwerk, wo sich Personen und Institutionen zusammenschliessen, die ein Kind erziehen, betreuen oder unterrichten. Gemeinsam bilden sie das schulische und ausserschulische Umfeld, in dem das Kind alle Kompetenzen erwerben kann, die es für eine erfolgreiche Bildung braucht.
Die Bildungslandschaft Dübendorf erfüllt einen politischen Auftrag, indem es gerechte Bildungschancen schafft, sozio-ökonomische Unterschiede ausgleicht und damit gute Voraussetzungen, damit eine qualitativ hochstehende frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung möglich ist.
Die Angebote und Massnahmen der Bildungslandschaft sind vielfältig:
- Bedienen einer Anlaufstelle für Familien mit Information und Beratung über die Frühe Kindheit
- Subvention von Spielgruppenplätzen
- diverse Kurse und Angebote für Eltern und Kinder
- Die Vernetzung von Akteure der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
- Sicherung von Qualität und Weiterbildung in den Spielgruppen in Dübendorf
- Weiterbildungen für NetzwerkpartnerInnen
- Schwer zugängliche Familien durch Brückenbauerinnen erreichen
- Öffentlichkeitsarbeit
Der Fokus der Bildungslandschaft liegt zur Zeit auf die frühe Sprachbildung und auf die öffentlichkeitswirksame Sensibilisierung für die Anliegen der Frühen Kindheit.
Kontakt
Usterstrasse 2
8600 Dübendorf
Tel. +41 44 801 83 99
Fax +41 44 801 67 67
Kontaktformular
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Familien / Integration | +41 44 801 83 99 | Kontaktformular |