Medienmitteilung der WBK: WBK Workshop Days 2023 zum Thema Künstliche Intelligenz: Lernen Sie die Zukunft kennen!
An wen richtet sich der Event?
Die WBK Workshop Days richten sich an alle, die neugierig sind, unabhängig von ihrem Kenntnisstand. Sie können anderen über die Schulter schauen oder aber mit Ihrem eigenen Laptop oder Tablet in die Welt der KI eintauchen und selbst ausprobieren. Sie werden von Experten professionell begleitet und erhalten Zugang zu Anwendungen, welche sonst kostenpflichtig sind. Die ganz Mutigen zaubern sich mit Hilfe von Gründer und Digital Shaper Dorian Selz ihr privates ChatGPT auf den Laptop. Es ist für jeden etwas dabei, trauen Sie sich!
Warum sollten Sie teilnehmen?
KI ist eine transformative Technologie, die unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert. An den WBK Workshop Days erfahren Sie mehr über Möglichkeiten und Herausforderungen von KI, wo und wie KI Sie betreffen wird, und wie Sie sie in Ihrem Alltag nutzen können.
Was erwartet Sie?
Sie dürfen sich auf einen bunten Strauss von Aktivitäten freuen. Erleben Sie während zwei spannenden Tagen 20 Expertinnen und Experten. Diese begleiten Sie auf Ihrer Erkundungstour und bringen Ihnen das Thema KI auf unterhaltsame Weise näher. Komiker Karpi klont Ihre Stimme, mit KI-Artist David Blum erstellen Sie Ihr erstes KI-Bild und mit Andrea Kennel finden Sie heraus, wo überall KI drinsteckt. Forscherin Anna Boos deckt auf, dass nicht nur der Mensch, sondern auch die KI Vorurteile hat. Primarlehrer Ursin Tanner nimmt sie mit ins Klassenzimmer der Zukunft. Internetanwalt Martin Steiger geht der Frage nach, wessen Eigentum KI-Bilder und -Texte sind. Am Freitagabend besuchen Sie im Innovationspark zwei KI-basierte Startups. In der Chronistenstube der Stadtbibliothek Dübendorf entfesselt der Gockhauser Designer und Philosoph Oliver Reichenstein am Samstagnachmittag mit KI ihr Schreibtalent und vieles mehr.
So nehmen Sie teil
Sie können sich für einen Tag oder beide Tage anmelden. Am Freitag, 10. November, liegt der Fokus auf Themen der Arbeitswelt, die Workshops zum selber ausprobieren finden am Samstagnachmittag statt. Das Ticket für einen Tag ist für CHF 60 zu haben inklusive Apéro Riche, das Zwei-Tages-Ticket für CHF 85. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.wbk.ch/ki.
Details zum Workshop-Programm am Samstagnachmittag unter https://www.wbk.ch/ki/programm-workshop-days/
Rahmenprogramm von Startbahn 29 und Kino Orion
Das Kino Orion ergänzt die WBK Workshop Days vom 8. bis 12. November 2023 mit einem Podium und spannenden Filmen. Auf dem Programm stehen die Filme «her» (eine bewegende Liebesgeschichte - Joaquin Phoenix verliebt sich in KI-Samantha), «The Creator» (die Menschheit liegt mit KI im Krieg), der intensive Psychothriller «EX_MACHINA» (eine erschreckende Vision unseres zukünftigen Lebens mit KI – nichts für schwache Nerven), «A.I.» von Steven Spielberg und schliesslich die Fortsetzung des Klassikers «Blade Runner 2049» mit Ryan Gosling. Programm demnächst unter www.kino-orion.ch
Das Experimentier- und Forscherlabor der Startbahn 29 bietet während den WBK Workshop Days ein Programm für junge Explorerinnen und Entdecker ab 9 Jahren an. Mehr dazu unter www.startbahn29.ch/wbk
- Website
- https://www.wbk.ch/ki/