Kopfzeile

Kontaktinfo

Treten Sie mit uns in Kontakt

Stadthaus Dübendorf

Usterstrasse 2
8600 Dübendorf

map

Öffnungszeiten

  • Mo: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Di: 13.30 - 19.00
  • Mi: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Do: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Fr: 07.00 - 14.00

Inhalt

Stadtratsbulletin vom 9. November 2023

14. November 2023

1. August-Feier 2023
Zusatzkredit

Der Stadtrat bewilligt zusätzlich zu den budgetierten Fr. 8'000.00 einen Zusatzkredit in der Höhe von Fr. 18'400.00 für die Begleichung des Defizits der 1. August-Feier 2023.

Stiftung Obere Mühle
Unterstützungsgesuch zur Sicherstellung des Betriebes des Kultur- und Begegnungszentrum

Zur Sicherstellung des Betriebes ist das Kultur- und Begegnungszentrums Obere Mühle auf zusätzliche finanzielle Unterstützung der Stadt Dübendorf angewiesen. Um die Weiterführung des Betriebes zu gewährleisten, wird ein einmaliger Unterstützungsbetrag von Fr. 150'000.00 ausgerichtet.

Gemeinderat
Parlamentarische Initiative Orlando Wyss (SVP)
Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates

Am 27. Januar 2023 reichte Orlando Wyss (SVP) gestützt auf Art. 43 und 44 der Geschäftsordnung des Gemeinderates (GeschO) vom 7. März 2022 eine Parlamentarische Initiative zur Änderung von Art. 57 der GeschO ein. Der Stadtrat nimmt den Inhalt der beantragten Änderung von Art. 57 GeschO zur Kenntnis und erachtet diesen als sinnvoll und unterstützungswürdig.

Schriftliche Anfrage Rafa Tajouri (FDP) «Auswahl des Genossenschaftspartners für das Projekt Leepünt» / Beantwortung

Am 25. September 2023 wurde dem Stadtrat durch Gemeinderat Rafa Tajouri (FDP) die schriftliche Anfrage «Auswahl des Genossenschaftspartners für das Projekt Leepünt» eingereicht. Der Stadtrat beantwortet die Anfrage fristgerecht zuhanden des Gemeinderates.

Allgemeines Gebührenreglement der Stadt Dübendorf;
Teilrevision per 1. Januar 2024

Der Stadtrat hat das zurzeit gültige Allgemeine Gebührenreglement, Stand 1. Januar 2023, zur Anpassung per 1. Januar 2024 genehmigt. Das teilrevidierte Allgemeine Gebührenreglement tritt nach der amtlichen Publikation am 1. Januar 2024 oder spätestens nach der rechtskräftigen Erledigung allfälliger Rekurse in Kraft.

Grüzenstrasse (Abschnitt Wil- bis Alte Oberdorfstrasse)
Neugestaltung Strassenraum, Sanierung Strasse und Ersatz Kanalisation
Projektgenehmigung und Kreditbewilligung

Die Grüzenstrasse ist im Abschnitt Wil- bis Alte Oberdorfstrasse sanierungsbedürftig. Der Strassenraum ist neu zu gestalten und mit hitzemindernden Elementen zu ergänzen. Der Stadtrat hat das Projekt für die Neugestaltung des Strassenraums, der Sanierung der Strasse und der Kanalisation in der Grüzenstrasse, Abschnitt Wil- bis Alte Oberdorfstrasse, genehmigt und den Kredit von insgesamt Fr. 3'386'000.00 bewilligt.

Gärtnerstrasse (Abschnitt Ringwiesen- bis Birchlenstrasse)
Neugestaltung Strassenraum, Sanierung Strasse und Kanalisation
Projektgenehmigung und Kreditbewilligung

Die Gärtnerstrasse ist im Abschnitt Ringwiesen- bis Birchlenstrasse sanierungsbedürftig. Der Strassenraum ist neu zu gestalten und mit hitzemindernden Elementen zu ergänzen. Der Stadtrat hat das Bauprojekt für die Neugestaltung des Strassenraums, der Sanierung der Strasse und der Kanalisation in der Gärtnerstrasse, Abschnitt Ringwiesen- bis Birchlenstrasse, genehmigt und den Kredit von insgesamt Fr. 1'300'000.00 bewilligt.

 

Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kommunikationsstelle:

Tel. +41 44 801 69 70

kommunikation@duebendorf.ch