Unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle - Jahresbericht 2022
Die unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle in Dübendorf ist ein Dienst der Anwaltschaft des Kantons Zürich in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Dübendorf, Fällanden, Schwerzenbach, Volketswil und Wangen-Brüttisellen.
Bei dem Konzept der Rechtsauskunft erhalten die Einwohnerinnen und Einwohner der Sitzgemeinden eine erste unentgeltliche Rechtsberatung. Oftmals genügt dies aber bereits zur Problemlösung. Für viele ist ein rechtlicher Rat oder eine Empfehlung ungemein viel wert und hilft oftmals in einer ausweglos scheinenden Situation.
Im vergangenen Jahr suchten 183 Personen die Rechtsauskunftsstelle auf (Vorjahr: 168 Personen). Nach der Corona-Pandemie ist die Zahl der Ratsuchenden wieder leicht steigend, nachdem sie in den vergangenen zwei Jahren stark rückläufig war (trotz der Möglichkeit einer telefonischen Beratung).
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an den Koordinator der Rechtsauskunftsstelle (Kontaktangabe).
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
UR_Jahresbericht_2022.pdf (PDF, 211.37 kB) | Download | 0 | UR_Jahresbericht_2022.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Betreibungs- und Stadtammannamt | +41 44 801 67 70 | Kontaktformular |