Kopfzeile

Kontaktinfo

Treten Sie mit uns in Kontakt

Stadthaus Dübendorf

Usterstrasse 2
8600 Dübendorf

map

Öffnungszeiten

  • Mo: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Di: 13.30 - 19.00
  • Mi: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Do: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Fr: 07.00 - 14.00

Inhalt

Medienmitteilung der Abteilung Hochbau: Die gute Baueingabe - Informationsveranstaltung zum digitalen Baubewilligungsverfahren

21. Februar 2025
Ab dem 1. März 2025 stellt die Stadt Dübendorf auf das vollständig digitale Baubewilligungsverfahren um. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Baugesuche über die digitale Plattform «eBaugesucheZH» eingereicht werden. Die Abteilung Hochbau veranstaltet dazu einen Informationsabend am Mittwoch, 12. März 2025 um 18.00 Uhr in der Oberen Mühle.

Am 1. März 2025 führt die Stadt Dübendorf das vollständig digitale Baubewilligungsverfahren ein. Baugesuche werden ausschliesslich elektronisch eingereicht – Papierformulare gehören der Vergangenheit an. Die Möglichkeit der volldigitalen Baugesuchseingabe besteht bereits seit 2024. Diese Neuerung hat in Dübendorf schnell Anklang gefunden und die Zahl der digitalen Einreichungen steigt kontinuierlich. Diese Entwicklung bestätigt die Entscheidung der Stadt Dübendorf, das Baubewilligungsverfahren vollständig zu digitalisieren.

Diese Umstellung ermöglicht eine flexiblere Bearbeitung der Gesuche und sorgt dafür, dass alle Beteiligten jederzeit auf den neuesten Stand zugreifen können. Das Ausdrucken und der Versand von umfangreichen Papierunterlagen entfallen. Pläne und Formulare können elektronisch unterzeichnet werden. Auch die Einsichtnahme im Rahmen der Planauflage und die Beschlussbestellungen sind nun bequem und ausschliesslich elektronisch möglich. Dadurch entfällt die Bindung an die Öffnungszeiten der Verwaltung.

Am Informationsanlass vom Mittwoch, 12. März 2025 wird die Abteilung Hochbau erläutern, wie eine gute digitale Baueingabe aussieht und welche Schritte und Tools Sie als Planende oder Baugesuchstellende dabei unterstützen können. Bei dieser Gelegenheit wird auch auf die wichtigen kantonalen gesetzlichen Änderungen im Zusammenhang mit der Klimaangepassten Siedlungsentwicklung eingegangen. Der Hochbauvorstand, der Leiter Hochbau sowie die Gebietsverantwortlichen stehen Ihnen mit praktischen Tipps und Anregungen zur Seite, um Ihnen die Chancen und Anforderungen des neuen Verfahrens näherzubringen.

Der Informationsabend richtet sich an Projektverfassende, potenzielle Bauherren und an die interessierte Öffentlichkeit. Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Apéro ein. Eine Anmeldung bis am 5. März 2025 per E-Mail an hochbau@duebendorf.ch ist erforderlich.

Weitere Informationen zum digitalen Verfahren sowie detaillierte Anleitungen finden Interessierte auf der Website der Baudirektion des Kantons Zürich.

Bei Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

 

Dübendorf, 21. Februar 2025