"Spatenstich für Ergänzungsbau des Alters- und Spitexzentrums Dübendorf"
3. November 2015
Alters- und Spitexzentrum Dübendorf, Spatenstich vom 2. November 2015
Nach einer langen Planungs- und Vorbereitungsphase wird am 2. November
2015, 11.00 Uhr, mit dem Spatenstich der Beginn der Bauarbeiten für die Erweiterung des Alters- und Spitexzentrums Dübendorf gefeiert.
Nach einer langen Planungs- und Vorbereitungsphase wird am 2. November
2015, 11.00 Uhr, mit dem Spatenstich der Beginn der Bauarbeiten für die Erweiterung des Alters- und Spitexzentrums Dübendorf gefeiert.
Am 28. September 2014 unterstützten die Dübendorfer Stimmbürgerinnen und
Stimmbürger das Projekt für den Erweiterungsbau des Alters- und Spitexzentrums
Dübendorf mit grossem Mehr. Damit erfolgte der Startschuss für die Realisierung
des nach einer langen Planungsphase ausgereiften Projektes, das die Erstellung
von 42 zusätzlichen Pflegezimmern vorsieht, die allesamt zur Doppelbelegung
ausgelegt sind. Der Neubau soll im Minergie-P Standard in zwei Etappen unter
laufendem Betrieb realisiert werden. Städtebaulich wird das Neubauvolumen so in
die bestehende Bebauung gesetzt, dass einerseits hochwertige und differenzierte
Aussenräume entstehen und andererseits optimale Besonnungsverhältnisse für
sämtliche Bauten des Zentrums sichergestellt werden.
Nach den Vorbereitungsarbeiten, die nach durchgeführten Submissionsverfahren
im August 2015 mit den Arbeitsvergaben für die erste Bauetappe abgeschlossen
wurden, wurde am 2. November 2015, 11.00 Uhr, mit dem Spatenstich der Beginn
der voraussichtlich bis Ende 2017 andauernden Bauarbeiten der ersten Etappe
(Pflegeheim) gefeiert. Die Inbetriebnahme des erweiterten Pflegeheims ist für die
Monate Februar/März 2018 vorgesehen. Der Beginn der 2. Bauetappe (Verwaltungstrakt)
erfolgt ab Januar 2018 und dauert bis Mai 2019.
Bei Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Bildlegende von rechts nach links:
G. Guyan, Bauherrenbegleitung, Brandenberger + Ruosch AG
D. Vierfuss, Bauherrenbegleitung, Brandenberger + Ruosch AG
R. Zeier, Mitglied Baukommission
P. Trost, Chefarchitekt, Batimo AG
K. Spillmann, Baukommissions-Präsident und Sozialvorstand
L. Ziörjen, Stadtpräsident
D. Guggisberg, Direktor ASZD
B. Fenner, Mitglied Baukommission
Stimmbürger das Projekt für den Erweiterungsbau des Alters- und Spitexzentrums
Dübendorf mit grossem Mehr. Damit erfolgte der Startschuss für die Realisierung
des nach einer langen Planungsphase ausgereiften Projektes, das die Erstellung
von 42 zusätzlichen Pflegezimmern vorsieht, die allesamt zur Doppelbelegung
ausgelegt sind. Der Neubau soll im Minergie-P Standard in zwei Etappen unter
laufendem Betrieb realisiert werden. Städtebaulich wird das Neubauvolumen so in
die bestehende Bebauung gesetzt, dass einerseits hochwertige und differenzierte
Aussenräume entstehen und andererseits optimale Besonnungsverhältnisse für
sämtliche Bauten des Zentrums sichergestellt werden.
Nach den Vorbereitungsarbeiten, die nach durchgeführten Submissionsverfahren
im August 2015 mit den Arbeitsvergaben für die erste Bauetappe abgeschlossen
wurden, wurde am 2. November 2015, 11.00 Uhr, mit dem Spatenstich der Beginn
der voraussichtlich bis Ende 2017 andauernden Bauarbeiten der ersten Etappe
(Pflegeheim) gefeiert. Die Inbetriebnahme des erweiterten Pflegeheims ist für die
Monate Februar/März 2018 vorgesehen. Der Beginn der 2. Bauetappe (Verwaltungstrakt)
erfolgt ab Januar 2018 und dauert bis Mai 2019.
Bei Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Kurt Spillmann, Sozialvorstand, Tel. 079 421 59 49, kurt@spillmann.ch
- Daniel Guggisberg, Direktor ASZD, Tel. 044 802 83 00, daniel.guggisberg@aszduebendorf.ch
Bildlegende von rechts nach links:
G. Guyan, Bauherrenbegleitung, Brandenberger + Ruosch AG
D. Vierfuss, Bauherrenbegleitung, Brandenberger + Ruosch AG
R. Zeier, Mitglied Baukommission
P. Trost, Chefarchitekt, Batimo AG
K. Spillmann, Baukommissions-Präsident und Sozialvorstand
L. Ziörjen, Stadtpräsident
D. Guggisberg, Direktor ASZD
B. Fenner, Mitglied Baukommission
Auf Social Media teilen